Die Musikfestspiele in Ravello an der Amalfiküste finden im Sommer in der Villa Rufolo statt. Sie wurden einst zu Ehren von Richard Wagner ins Leben gerufen, der hier eineige Zeit verbracht hat. Ein Reiseführer für Ihren Urlaub in Ravello und an der Amalfiküste.
Ravello (Ravello Ansicht auf dem Stadtplan)
Die Schönheit des Ortes, seine Anmut und Freiheit inspirierte zu allen Zeiten seine Bewohner und Besucher. Einer der reichsten Männer Ravellos ließ 1270 seine Villa auf einem Felsvorsprung bauen, die noch heute berühmter Anziehungspunkt für tausende Besucher ist.
€ 133,- pro Person
Villa Rufolo wurde bereits von Boccaccio in seinem Decameron erwähnt, Richard Wagner fand hier 1880 die Inspiration für das Bühnenbild seiner Oper Parsifal.
Heute ist Ravello berühmt durch das im Sommer stattfindende Musikfestival, das 1953 zu Ehren Richard Wagners ins Leben gerufen wurden.
Villa Rufolo - Die einst in Privatbesitz befindliche Villa ist heute ein Unternehmen zur Förderung von Kultur und Kunst der Region Kampanien. In den Gärten der Villa Rufolo befindet sich das Musikheater unter freiem Himmel in schwindelnder Höhe mit einem unbeschreiblichen Blick über den Golf von Salerno. Die Villa Rufolo kann man ebenfalls besichtigen mit ihrem Kreuzgang, dem großen Turm, dem Speisesaal, sowie dem Belvedere.
Villa Cimbrone befindet sich ebenfalls in außergewöhnlich schöner Lage mit einer der schönsten Aussichten, die man sich vorstellen kann. Die Villa wurde von dem Engländer Lord Greemthorpe erbaute und ist heute ein exklusives Hotel in disketer Abgeschiedenheit und ein beliebter Ort zur Hochzeiten an der Amalfiküste.